
IV HISTORISCHES PICKNICK
NOWOSIÓŁKI - AKTIVER OFFENER FLUGHAFEN - 13. JUNI - UM 14:00



























Im Rahmen des Picknicks wurden 10 einzigartige Stände vorbereitet, an denen die Teilnehmer, insbesondere Kinder und Jugendliche, die Uniformen und Ausrüstung polnischer Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg sowie aus dem 17. Jahrhundert sehen können. Jeder, der bereit ist, kann sich einer Ausbildung in militärischem Drill unterziehen, etwas über historische Waffen lernen und eine Replik eines Säbels aus dem 17. Jahrhundert in die Hand nehmen.
Die Veranstaltung besteht aus den folgenden Panels:
1. Grenzübergang Am Eingang zum Picknickplatz wird es eine Grenzschranke geben, die vom Tomaszowski Szwadron im bewacht wird. 1. Kavallerieregiment des Grenzschutzkorps, wo Grenzübertrittsgenehmigungen ausgestellt werden. Nachdem die KOP-Mitglieder die Bedingungen für den Grenzübertritt erfüllt haben, lassen sie diejenigen, die bereit sind, den Picknickplatz besuchen, wo viele Attraktionen auf sie warten.
2. Militärkenner - historische Stätte, die an das Alter und die Fähigkeiten des Teilnehmers angepasst ist, einschließlich einer Ausstellung von Waffen und Militäruniformen mit Exponaten aus dem Krieg. Auf dem Stand wird es stattfinden Militärische Ausbildung, die im Lager der polnischen Truppen aus dem Zweiten Weltkrieg stattfinden wird, präsentiert von der Historischen Rekonstruktionsgruppe des WIR. Diorama für ein historisches Lager, das aus Befestigungselementen, einem Mast mit einer weiß-roten Fahne, einer Ausstellung von Ausrüstung und Waffen bestehen wird. Am Stand führen Reenactors in historischen Uniformen eine Animation für das Publikum durch. Es wird ein Training für die Teilnehmer des Picknicks sein, bei dem die grundlegenden Exerzierbefehle der polnischen Armee übergeben werden.
3. Sanitärstand Feldlazarett beim rekonstruierten Rettungslager. Dieser Stand wird eine Ausstellung historischer medizinischer Geräte beherbergen. Es wird Kurse zu Erster Hilfe, Bandagieren und Gliederversteifung geben, an denen die Teilnehmer des Picknicks teilnehmen werden.
4. Leben in den Härten des Krieges – eine Position der historischen Rekonstruktionsgruppe der Zivilbevölkerung von Tomaszów Lubelski, die das Leben in den 1930er und 1940er Jahren präsentieren wird, einschließlich Mode, Kleidung und Ernährung. Das Ganze wird in den Gebäuden des Freilichtmuseums mit Haushalts- und landwirtschaftlichen Geräten untergebracht.
5. Ordynacka-Adel - ein Lager gefährlicher Outlaws aus Zamość, blutrünstiger Feinde und begeisterter Kämpfer. Es beherbergt Reenactors direkt aus dem 17. Jahrhundert in vollen Militäruniformen sowie farbenfrohe Frauenkleidung mit einer Ausstellung von Militärwaffen - Säbel und Steinschlosspistolen. Säbelkämpfe, Geschichten aus dem 17. Jahrhundert Zamość und ein Festmahl mit Essen und Wein.
6. Militär der Territorialverteidigung – ein Stand über das 25. leichte Infanteriebataillon in Zamość – Teil der 2. Territorialverteidigungsbrigade, das das gegenwärtige Erscheinungsbild der Armee mit einer Ausstellung von Uniformen, Waffen und Fahrzeugen, die für den Dienst verwendet werden, präsentieren wird Dienstinteressierte - auch der neuesten Art von Streitkräften - erhalten alle notwendigen Informationen über den Dienst.
7. Historische Leidenschaft – ein Ort, an dem Regionalisten aus Roztocze und Grzęda Sokalska in ihren Geschichten ihre Leidenschaft für die Kultur, Geschichte und Tradition der Region Lublin präsentieren. Nach den Erzählungen können sich alle Interessierten persönlich mit Historikern unterhalten und Wissenswertes über ihre Orte austauschen.
8. Volksküche – das Picknick darf nicht fehlen, mit allen wichtigen Gerichten der Region Lublin, zubereitet von den Damen der Klubs der ländlichen Hausfrauen. Die Küche von Roztocze und Grzęda Sokalska voller Aromen wird das Picknick mit einer Show von Damen abwechslungsreich gestalten, die ihre Freizeit dem Servieren traditioneller Gerichte widmen. Zusätzlich werden im Rahmen des Picknicks Erbsensuppe und Grillwurst angeboten.
9. Auftritte von Folkloregruppen, die die wichtigsten patriotischen Lieder sowie Folklorelieder, die mit dem Roztocze-Gebiet verbunden sind, vortragen werden. Auf der Hauptbühne wird während der gesamten Dauer des Picknicks ein Team der Gemeinde Telatyn alle Teilnehmer unterhalten und sie zum gemeinsamen Spielen und Tanzen einladen.
10. Pfadfinder vom Modrzewo-Team aus Telatyn, das von Anfang an von Herrn Henryk Szaruga geleitet wurde. Das Team wurde neben dem Gymnasium in Telatyn gegründet und bringt junge Schüler zusammen, die das Leben im Sinne von Pfadfindern fördern, helfen, sich für das Wohl ihrer Stadt einsetzen und sich zu gemeinsamen Camps treffen wollen.
Der Höhepunkt des Picknicks wird die historische Rekonstruktion der Zeit vom September 1939 sein, an der mehr als 30 Reenactors mit Uniformen und Kriegswaffen teilnehmen werden. Es wird Schüsse, Emotionen und eine Demonstration der Tapferkeit geben, die die Helden jener Zeit hatten, die alles, was sie bisher liebten, aufgegeben haben, um gegen den Feind vorzugehen, um ihr geliebtes Land vor Gefahren zu retten.
Im Wissenschafts- und Wettbewerbsteil präsentieren die Schüler der Sekundarschule in Łaszczów ihren Stand mit OzoBot-Programmiershow, Drohnenbetrieb und Flug über das Picknickgelände, singen patriotische Lieder und bereiten Wettbewerbe für die Jüngsten vor.
Mit:
Historische Rekonstruktionsgruppe WIR
Historische Rekonstruktionsgruppe, deren Schirmherr Lt. Konrad Bartoszewski Pseudonym ist. „WIR“ der Held der Partisanenkämpfe in Roztocze. Eine Gruppe, die den Bewohnern der Region Lublin seit vielen Jahren vermittelt, was historische Leidenschaft ist, die Erinnerung an die Helden des Kampfes für ein freies Polen und die Liebe, die wichtigsten historischen Ereignisse für unser Land durch Dioramen und zu zeigen historische Rekonstruktion. Wir können die Mitglieder der Gruppe bei den wichtigsten Veranstaltungen treffen, darunter Rekonstruktion der Schlacht von Tomaszów Lubelski, Jahrestage der Schlacht von Osuchy oder der Kämpfe in Szczebrzeszyn.
Tomaszowski Szwadron im. 1. Kavallerieregiment des Grenzschutzkorps
Uniformierte Mitglieder der Historischen Wiederaufbaugruppe haben das Picknick von Anfang an veranstaltet und uns als erste den Auftritt der KOP-Truppen gezeigt, die sich als erste den feindlichen Angriffen auf Polen im September 1939 widersetzten. Die Liebe zur Heimat, die in den Kadermitgliedern schlummert, ist ein Vorbild, denn auf direktem Weg erfährt man, wie der Dienst in den Reihen der KOP aussah, welche Waffen es im Zweiten Weltkrieg gab.
Gruppe der historischen Rekonstruktion der Zivilbevölkerung Tomaszów Lubelski
Die Zivilbevölkerung ist eine Gruppe von Geschichtsinteressierten, die an Schicksal, Tradition, Kultur, Kleidung und Verhalten der Zivilbevölkerung erinnern wollen, indem sie an Rekonstruktionen, historischen Aufführungen und Volksaufführungen teilnehmen.
Banici-Zamojscy-Stiftung
Eine Organisation, die von Menschen gegründet wurde, für die es ihnen am Herzen liegt, die Geschichte des 17. Jahrhunderts im Zusammenhang mit Zamość, dem Gut Zamość, den Helden dieser Zeit, Jan Zamoyski und Stanisław Zółkiewski, zu zeigen. Mitglieder der Organisation spielen die Rolle von Charakteren aus dem 17. Jahrhundert, durch Kleidung, Bewaffnung mit Schusswaffen und weißen Waffen und Verhalten direkt vom edlen Zamość. Wenn es die Situation erfordert, hilft die Organisation Bedürftigen und unterstützt regionale Initiativen, einschließlich der Unterstützung bei der Veröffentlichung von Büchern über Roztocze. Die Gruppe organisiert die „Potyczka o Zamczysko“, an der auch viele andere Gruppen mit einer ähnlichen Leidenschaft für Geschichte teilnehmen.
Regionalisten aus Roztocze und Grzęda Sokalska
Janusz Sławiński – Einwohner der Gemeinde Telatyn, der sich leidenschaftlich für die Geschichte der Gemeinde und Grzęda Sokalska interessiert. Leidenschaft für Geschichte zeigt Herr Janusz durch die Suche nach wichtigen historischen Ereignissen, Fotografie und lebendiger Geschichte, die von älteren Menschen weitergegeben und damit in Verbindung gebracht wird inkl. mit Poturzyn, Tytus Woyciechowski, Telatyn und Posadow.
Zdzislaw Pizun wohnhaft in Lubycza Królewska, Absolventin der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule in Rzeszów. In den Jahren 1988-2011 Geschichtslehrer in der Gemeinde Lubycza Królewska, 2003 Ausbilder im Kommunalen Kultur-, Sport- und Tourismuszentrum in Lubycza Królewska. Historiker, Regionalist, Publizist, Redakteur, Verleger, Kulturanimator, Journalist, Co-Autor und Autor mehrerer regionaler Bücher, Broschüren und historischer Artikel, darunter Co-Autor wissenschaftlicher Artikel im „Rocznik Tomaszowski“ (2016-2020) und der Autor in der Sammelstudie "Ziemia Lubycka" “(2017). Mitherausgeber der Publikation „From Zamość to Lviv. Historische und literarische Skizzen "(2020)," Von Zamość nach Lemberg (2021) Mitglied der Regionalgesellschaft Dr. Janusz Peter von Tomaszów. Chefredakteur des Internetportals "Tomaszów Lubelski-Bełz-Rawa Ruska". Aktivist (2003).
Sławomir Litkowiec – ein Einwohner von Grzęda Sokalska aus Żerniki, ein Liebhaber der Kultur, Tradition und Geschichte der östlichen Lubliner Gemeinden, der seine Leidenschaft in den sozialen Medien durch Artikel, Beschreibungen historischer Ereignisse und die Restaurierung wichtiger Orte der Geschichte, einschließlich vergessener Denkmäler, weitergibt. Herr Sławomir ist Absolvent der Katholischen Universität Lublin, aus diesen Gründen ist er der Region Lublin nahe und mit dem Wohnort eine historische Leidenschaft verbunden, zumal er mit dem Tomaszówska Regional Portfolio verbunden ist, das Beschreibungen veröffentlicht der Geschichte des Kreises Tomaszów.
25. leichtes Infanteriebataillon in Zamość - Teil der 2. Territorialverteidigungsbrigade
Die Einheit der Territorialen Verteidigungskräfte ist die jüngste in der Formation der polnischen Armee, deren Aufgabe es ist, in regionalen Gebieten zu operieren, wo sie immer die ersten sind, die denjenigen Hilfe leisten, die sie brauchen, z. Naturkatastrophen und neuerdings Hilfe bei der Impfung gegen COVID-19. Die Soldaten wachen über die Sicherheit des Landes, sichern die wichtigsten Orte für das Land und sind eine neue Möglichkeit für junge Menschen, die ihre körperliche Fitness überprüfen wollen.
Landhausfrauenklubs aus den Regionen Roztocze und Grzęda Sokalska
Der Stand der Damen der Landfrauenvereine, die im Rahmen der Pflege von Tradition und Kultur regionale Gerichte zubereiten, Trachten kleiden und verschiedene Veranstaltungen rund um das Leben auf dem Land organisieren. Die Damen widmen ihre Freizeit der Verbreitung der Tradition unter den Dorfbewohnern, die sich seit vielen Jahren entwickelt und zu einer Leidenschaft auch für junge Menschen wird, die zum Wohle ihrer Städte handeln möchten. Wir werden mit ihrer Anwesenheit von den Damen der KGW-Nachbarn aus Łaszówka und der Gesangsgruppe „Nachbarn“ geehrt, die zusammen einen Organismus bilden, manchmal in traditioneller Kleidung, manchmal in einer Kochschürze und manchmal in „Arbeitshosen“. Es ist seit über 40 Jahren in Betrieb. Vorsitzender ist Alicja Babiarz, Schwiegertochter der Kreisgründer Irena und Mieczysław Babiarz. Sie organisieren regelmäßig Mittsommernachts-, Frauentag- und Weihnachtswaffeltreffen. Sie beteiligen sich an verschiedenen Projekten, Wohltätigkeitsaktionen, kooperieren mit der Schule, Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr, Sportlern und Fans von GKS "Pogoń 96" Łaszczówka und dem Verband der sozialen Initiativen für die Entwicklung des Dorfes Łaszczówka. Sie schreiben und realisieren Projekte wie „Erneuerung des Piekiełko-Reservats“ und „Wie es früher war – Hochzeitstänze“.
Mittelschule in Łaszczów
Schüler des Gymnasiums in Łaszczów präsentieren zusammen mit Lehrern die wissenschaftlichen Attraktionen, die die Schüler des Gymnasiums erwarten, darunter das Programmieren von OzoBots, die Ausbildung im Drohnenbetrieb und die Ausbildung im zukünftigen Beruf des Grenzschutzbeamten. Wettbewerbe und das Singen patriotischer Lieder finden auf dem Schulstand statt.
